Local SEO – dieser Begriff taucht immer wieder auf, wenn es um modernes Online-Marketing für
Unternehmen geht. Doch was bedeutet er eigentlich genau? Local SEO steht für lokale Suchmaschinenoptimierung. Im Kern geht es darum, dein Unternehmen für Suchanfragen sichtbar zu machen, die in einem bestimmten geografischen Bezug stehen, zum Beispiel “Friseur in [Deiner Stadt]” oder “Auto Werkstatt nahe [Stadtteil]”. Für lokale Betriebe wie Restaurants, Handwerker, Arztpraxen oder Geschäfte ist Local SEO Kategorie heute unverzichtbar. Warum? Weil immer mehr Kunden online nach Angeboten in ihrer direkten Umgebung suchen. Wer hier prominent erscheint, hat einen klaren Wettbewerbsvorteil.
Die lokale Suchmaschinenoptimierung umfasst verschiedene Bausteine, die zusammen dafür sorgen, dass dein Unternehmen vor Ort gefunden wird:
• Google My Business (Google-Unternehmensprofil): Ein vollständiger und optimierter Eintrag auf Google ist das Fundament. Hier werden deine Adresse, Öffnungszeiten, Fotos und Bewertungen angezeigt – oft ist das der erste Eindruck, den ein Kunde von dir bekommt.
• NAP-Konsistenz: NAP steht für Name, Address, Phone Number. Diese
Informationen sollten im gesamten Web einheitlich sein – sei es auf deiner Webseite, in Branchenverzeichnissen oder auf Bewertungsportalen. Einheitliche Daten stärken das Vertrauen von Suchmaschinen in die Echtheit deines Geschäfts.
• Onpage-Optimierung für lokale Keywords: Deine Webseite wird so gestaltet, dass sie lokale Bezüge enthält. Das können spezielle Unterseiten für verschiedene Standorte oder Stadtteile sein oder das Erwähnen deiner Stadt in wichtigen Textpassagen und Überschriften. Auch Meta-Tags (Titel und
Beschreibungen im Seitenquelltext) enthalten idealerweise die Ortsnamen, damit Google sofort den lokalen Bezug erkennt.”
Webhero Valerio – Local SEO & Webdesign
Lussheimerstrasse 7/1
68766 Hockenheim
E-Mail:kontakt@webhero-valerio.de
https://maps.app.goo.gl/4tC2fZHsAma9t8PCA